Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
mit Erfolg!
Die erste Gesamtübung des Jahres 2025 führte die Kameraden der Feuerwehr Gresten in die Kulturschmiede. Via SMS wurden diese zuvor zu einer vermeintlich ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Die Lage war zuvor Unklar und der Einsatzleiter erkundete nach Eintreffen die Lage – dieser verunfallte leider unglücklich beim Erkunden und konnte seiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen.
Ein neuer Einsatzleiter musste im hektischen Geschehen gefunden werden. Zusätzlich war noch immer unklar – wo genau es Brennt und ob Menschen in Gefahr sind.
Nach der Zeit gab es immer mehr Informationen. Eine Gruppe Jugendlicher verschaffte sich zutritt in die Kellerräume der Kulturschmiede, durch illegale Machenschaften fingen Dinge an zu brennen und es entstand eine hohe Rauchentwicklung. Drei Personen wurden in den Räumen unter der Bühne vermisst.
Mit mehreren Atemschutztrupps gelang es, nach rund 30 Minuten alle drei vermissten aus den engen, schwer zugänglichen Räumen des Kellers zu retten.
Parallel stellten die anderen die Wasserversorgung, welche nicht nur über die Erlauf, sondern auch über einen Hydrant möglich ist, her, regelten den Verkehr und sicherten die Straße ab.
Nach rund einer Stunde konnte dann von Übungsleiter „Brand-Aus“ gegeben werden. Nach dem Belüften der Räume, um diese Rauchfrei zu bekommen, gab es noch eine Übungsnachbesprechung, bevor dann im Ingridstüberl im Feuerwehrhaus noch die Jause genossen wurde.