Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
mit Erfolg!
Bei Holzarbeiten im Wald ist die Feuerwehr Gresten eher nicht so oft anzutreffen. Sollten jedoch Bäume auf Straßen oder in Gewässer fallen und dabei zur Gefahr werden oder sogar Menschen und Güter durch umgestürzte Bäume in Bedrängnis sein, ist die Feuerwehr gefordert, die Probleme dann schnell und sicher lösen zu können!
Bei der diesjährigen Winterschulung ging es um das „sichere Arbeiten mit der Motorkettensäge bei Bäumen unter Spannung“.
Der Titel der Schulung war Programm: Spannend – der Facharbeiter und Holzknecht Adrian Osanger begann mit einer kurzen Einführung in die Welt der Holzarbeit und wies auf die Wichtigkeit der Persönlichen Schutzausrüstung hin. Die zweite hälfte des Kurses bestand darin, in der Praxis unter Spannung gebrachte Bäume mit richtigen Schnitttechniken fällen und zerteilen zu können – zuvor aber wurden die verschiedenen Schnitte in der Theorie besprochen und die Motorsägen der Feuerwehr instandgesetzt, gewartet und die Ketten geschliffen.
Ein sehr lehrreicher und für die Sicherheit aller, wichtiger Abend, welcher dann bei einem Paar Würstel kulinarisch sein Ende fand.