Zivilschutzprobealarm
01.10.2022

Zivilschutzprobealarm

Am Samstag, 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ österreichweit die drei Zivilschutz-Signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Die Bedeutung der Signale:

• Sirenenprobe: 15 Sekunden.

• Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton. Herannahende Gefahr!
Über Radio, TV-Geräte bzw. im Internet durchgegebenen Verhaltensmaßnahmen beachten.

• Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Heulton. Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen; über Radio, TV-Geräte bzw. im Internet durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen.

• Entwarnung: 1 Minute gleichbleibender Dauerton. Ende der Gefahr!
Weitere Hinweise über Radio, TV-Geräte bzw. im Internet beachten.

Weiter lesen

Brandeinsatzübung
21.03.2025

Brandeinsatzübung

in der Kulturschmiede Gresten.

mehr lesen ...

Winterschulung
15.03.2025

Winterschulung

Sicheres Arbeiten mit der Motorkettensäge bei Bäumen unter Spannung.

mehr lesen ...

Abschnittsfeuerwehrtag
09.03.2025

Abschnittsfeuerwehrtag

mit Ehrungen für die Grestner Kameradi:innen!

mehr lesen ...